• 0Einkaufswagen
ORSO
  • NEUSTART 21
  • KONZERTE
    • Konzertübersicht
    • Saison 20 | 21
      • Die Schneekönigin | Philharmonie Berlin
      • Hooray For Hollywood – Filmmusik in Berlin, Freiburg & Stuttgart
    • Saison 19 | 20
      • Liederabend „nachtberauscht“ am 21. & 22.09. Berlin
      • Brigitte Oelke „Private Session“ 19.10. Berlin
      • Rockin‘ Xmas 2019 Karlsruhe & Freiburg
      • Rock-Symphony-Night Berlin| Januar 2020
      • Brigitte Oelke „Private Session“ | Freiburg & Berlin
    • Archiv
      • Saison 18 | 19
        • Rock-Symphony-Night | 01.09.2018
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 25.11.2018
        • Hooray For Hollywood – Neujahrskonzert des ORSOphilharmonic | 13.01.2019
        • Nachtgesang | 22.02.2019 | Stuttgart
        • Liederabend| 10.03.2019 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night Berlin| 16.04.2019
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 18.04.2019
        • 25 Jahre ORSO – Rock-Symphony-Night | 19.05.2019
        • Rock-Symphony-Night Stuttgart| 29.05.2019
      • Spielzeit 17 | 18
        • Symphonie Pathétique | 15.10.2017 | Berlin
        • Rock–Symphony–Night | 22.12.2017 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night | 03.01.2018 | Berlin
        • Klänge zur Nacht | 26.04.2018 | Freiburg
        • DANSE GÉNÉRALE | 16.06.2018 | Freiburg
        • Galanacht der Filmmusik | 07.08.2018 | Ötigheim
      • Spielzeit 16 | 17
        • ORSOsoloists | 15.10.2016
        • A Sea Symphony Berlin| 28.11.2016
        • Rockin´Xmas | 22.12.2016
        • Neujahrskonzert Mediterranea | 29.01.2017
        • Sounds of Cinema | 30.04.17
        • Saisonabschluss | 18.06.2017
        • Gastspiele 2017
          • 08.07.2017 Sounds of Cinema & Aquatique
          • 15.08.2017 ORSOphilharmonic
          • 16.08.2017 Rock-Symphony-NIght
      • Spielzeit 15 | 16
        • Rock-Symphony-Night | 03.10.2015
        • Alma und das Genie | 04.10.2015
        • Novemberkonzert | 01.11.2015
        • Tiefenrausch – Liederabend | 2.11.2015
        • Alma und das Genie | 05.12.2015
        • Neujahrskonzert | 17.01.2016
        • Sounds of Cinema | 23.4.2016
        • Russische Nacht | 04.06.2016
        • Rock-Symphony-Sommer 2016
          • Rock Symphony Night | 22.7.2016 | Hochfirstschanze Titisee-Neustadt
          • Rock-Symphony-Night | 10.8.2016 | Freilichtbühne Ötigheim
      • Spielzeit 14 | 15
        • Novemberkonzert 2014
        • Rockin‘ Xmas 2014
        • Neujahrskonzert 2015
        • Sounds of Cinema 2015
        • A Sea Symphony 2015
  • TICKETS
    • ONLINETICKETS
    • VIPlounge
    • Gutschein verschenken
  • BLOG
  • ÜBER ORSO
    • ORSOphilharmonic
    • Rock Symphony Orchestra
    • Solisten
    • Wolfgang Roese
    • Wie alles begann
    • Spenden
  • ECHO
    • Pressespiegel
    • Feedback
  • MEDIATHEK
    • Videos
    • Downloads
      • Download „Rock-Symphony-Night“ Ötigheim 2013
      • Download „Rock-Symphony-Night“ in Luzern 2014
    • Pressedownloads
  • PARTNER
    • Dabei sein
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Gplus

Backend statt Backstage :)

Du bist hier: Startseite / Blog / Allgemein / Backend statt Backstage :)
Backend statt Backstage: Wussten Sie schon, dass Wolfgang Roese nicht nur arrangiert und dirigiert, sondern auch programmiert?
Um die sehr aufwändige Chor-und Orchersterverwaltung zu vereinfachen, hat Wolfgang Roese vor einigen Jahren ARPA programmiert. ARPA ist nicht nur das italienische Wort für “Harfe”, sondern steht in dem Fall als Akronym für “Artists Relations- & Projectmangement Application”. Eine Webanwendung, die uns hilft, den Alltagswahnsinn zwischen Proberaum und Konzertsaal zu bewältigen.
Das ursprüngliche Softwareprojekt von 2017 wird nun als “ARPA 2.0” von Grund auf neu programmiert und unter der Open-Source-Lizenz EUPL 1.2 auf Github veröffentlicht werden. Möglich ist das dank des Förderprogramms „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“ der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, die das Projekt aus 83 Anträgen zur Förderung ausgewählt hat.
Klingt spannend? Ist es auch! Wenn Sie mehr über ARPA 2.0 und die Menschen dahinter erfahren wollen, schauen mal hier vorbei: http://arpa.orso.berlin.

WIR SIND NOCH DA!
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Learn moreOK