Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir – die ORSOianer – würden gerne wissen, wie Ihnen unser Konzert gefallen hat!

Geigen Sie uns Ihre Meinung:

Liebe ORSOianer, danke für das grandiose Konzert gestern im Konzerthaus. MOMA2 25.11.2018 im Konzerthaus Freiburg.
Man sagt „Musik bewegt“. Ihr habt mich voll abgeholt, aber so was von… Noch nie hat mich Musik so emotional ergriffen, wie in den letzten 5 Minuten des Konzerts. Emotion pur! Von Anfang bis zum Ende Musik auf höchstem Niveau. Insbesondere die leisen, filigranen, ja fast zerbrechlich wirkenden Momente, sollten all jene Kritiker zum verstummen bringen, die immer noch behaupten OSRO sei nur Masse, laut und Krach. Es war eines der schönsten Klassikkonzerte, die ich bislang besucht habe. Gratulation. Weiter so. Respekt. Danke.

Ich durfte schon Teile aus der Rock Symphony in einer Probe teilnehmen und als ich aus zeitlichen Gründen nicht als Sängerin teilnehmen konnte, war ich total gepannt auf das Konzert!
Es war eine so großartige Mischung aus allem, der Chor war so wunderbar, auch das Orchester und die Solisten waren toll!
Leider war ich nicht so begeistert von der Moderatorin. Als sie ihre eigene Gesangseinlage gegeben hat, merkte man, wie super sie diesen Job macht – aber spontane Äußerungen, die in einer Moderation wichtig sind, liegen ihr scheinbar nicht so wirklich – schade!
Ich hoffe, irgendwann Gelegenheit zu haben, selber im Chor auf der Bühne zu stehen!

(gemeint ist das letzte Konzert vom 22.12.2017 im Konzerthaus Freiburg – war in der Konzert-Auswahl wohl nicht drin)

Diese „Rock-Symphony-Night“ hat uns wieder sehr gut gefallen. ORSO hat das Konzerthaus zum „erbeben“ gebracht! Schön, auch wieder mal alte Titel zu hören, wie „Stairway to Heaven“ und die Queen-Arrangements.

Viel Erfolg für 2018 und gute Genesung an Gunnar Schierreich!

Wir waren vom erstmaligen Besuch eines ORSO-Konzertes sehr begeistert. Es war eine phänomenale Rock-Symphony-Night mit tollem Orchester, super Solisten, hervorragendem Chor und vor allem mitreißendem Wolfgang Roese am Dirigentenpult und am Piano! Was will man mehr, wenn man solche mitreißende Musik liebt.

Alles wunderbar, bis auf die Moderation, gezwungene Leichtigkeit bei tölpelhafter Genderausrichtung auf sie als die Blöde, die eigentlich schon als Kind Pirouetten tanzte, während er, boshafter Gentleman, sie vorführt wie seinen Spielball, ohne witzig dabei zu sein.

Es war einfach nur klasse und vor allem bekommt man für das Geld einen wahren Musikgenuss der nicht nur in 2 Stunden runtergespielt wird.

Das Konzert dauerte über 3 Stunden und es war keine Minute langweilig. Und man erkennt in jedem Stück die absolute Leidenschaft.

Nun bin ich zum dritten Mal dabei gewesen, als ORSO in Ötigheim ein Gastspiel gab.

Imponierend, mitziehend und unglaublich professionell!

Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir sollen Ihnen etwas geigen? Gerne.

Wir besuchen das Konzerthaus ja auch wegen anderer Konzerte. Erst kürzlich – zum Beispiel ‑gab es vom SWR Orchester ebenfalls Schostakowitsch.

Aber ORSO ist immer etwas ganz anderes. Weil es anders ist gehen manche nicht hin, andere (wir) mit Begeisterung.

Die Russische Nacht war ein großartiger Musikgenuss durch eine großartige Leistung aller Mitwirkenden.

Die Bearbeitung der Mussorgsky-Bilder, also das Einfügen des großen Chores und die Auffrischung durch die Geschwister Kolodochka an zwei Flügeln, war „aufregend schön“, ganz ORSO.

ORSO, wie gesagt, ist immer etwas ganz anderes. Wir danken allen die daran so viel gearbeitet haben und uns dadurch eine solche Freude bereitet haben.

Herzliche Grüße

Karin & Heinz-Günther Buss

Trotz Winterjacke und Fellstiefell (inklusive eines fürchterlichen Regenwetters) und das im August (!) – euer Konzert auf der Freilichtbühne Ötigkeim war einfach der absolute Hammer! Mitreißend, vibrierend und elektrisierend!! Extrem begeistert haben mich Susanne Müller und Gunnar Schierreich mit „Waiting for the night“ … und natürlich mit „My way“!!! Wolfgang Roese, du hast’s einfach drauf!!!

Das Konzert war musikalisch auf oberstem Niveau – genau so wie ich es von ORSO gewohnt bin!
Ich werde auf jeden Fall wieder kommen und ein Auto mit neuen Zuhörern mitbringen… bin ja schließlich seit 2009 immer wieder da und war anfangs auch als Techniker mit dabei…

Seit ca. 20 Jahren kommen wir immer wieder gerne zu den ORSO Rock Nights. Am 23.04.16 haben wir mit Sounds of Cinema mit Matrix ein anderes ORSO kennengelernt. Einfach super, ein gelungenes Experiment.
Energie und Durchhaltevermögen von Wolfgang Roese sind beispiellos.
Möge ORSO noch lange bestehen und an weiteren Ideen arbeiten.
ORSO und Matrix sind in jedem Fall ein kulturelles Ereignis aller erster Klasse.
Wir kommen wieder.

Der künstlerische (und unternehmerische) Mut, die Sea Symphony aufs Programm zu nehmen, die man im deutschsprachigen Raum wohl sonst kaum irgendwo je zu hören bekam, lohnte allein schon die Anreise von rund 200km. Dass das Konzert dann derart hinreissend schwungvoll, überwältigend und berührend war, sowohl in den lauten als auch in den leisen Passagen, machte den Abend zum lange nachhallenden Ereignis!

„Ich bin immer noch ganz hin und weg.Unglaublich fantastische Plätze, ein mitreißendes Konzert von einem grandiosen Orchester,ein absolut unvergesslicher Abend.“

Neujahrskonzert AMERIKANA 2016

Hallo ORSO,

gemeint sind alle die an diesem grandiosen Projekt mitarbeiten, insbesondere der geniale Wolfgang Roese. Diese unvergleichliche Kombination von klassischem Orchester, gepaart mit einer hervorragenden Rockband und unterstützt durch einen exzellenten Chor mit einem voluminösen Klangkörper hat uns wieder einmal einen unvergesslichen Abend beschert, von dem wir jetzt ein Jahr zehren können, bis es in 2014 hoffentlich eine Fortführung dieser genialen Darbietungen geben wird.

Wir, meine Frau und ich waren mehr als begeistert, es fallen mir keine Superlativen ein, unsere Empfindungen besser zu beschreiben, was wir da über mehr als 3 Stunden erleben durften – Grandios !!!

Vielen vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Musikgenuß. Mit der Titelauswahl, den superb ausgewählten Solisten, einmalig sind sie alle, egal ob man Altmeisterin Brenda Boykin, die Newcomerin Simonne Jones, oder die stimmgewaltigen klassischen Interpreten, bis hin zur neuen Musicalidee von Stammzellformation, hat für uns alles gepasst.

Hoffentlich bleibt mir und den begeisterten übrigen 4000 Gästen ORSO in Ötigheim auch weiterhin erhalten.

Nochmals vielen Dank!

Super ORSO!!! Was Ihr da gestern abend wieder auf die Beine gestellt habt, einfach genial.

Ich war sehr gespannt darauf, was Ihr uns dieses Jahr in Ötigheim bieten würdet und ob vielleicht der ein oder andere Solist vom letzten Jahr auch wieder dabei sein würde.

Es war einfach phantastisch!!! Als Brenda Boykin ihren Mambo schmetterte, wäre ich am liebsten aufgesprungen, um mitzutanzen. Eine riesige Tanzfläche und die Musik des größten Rock Symphony Orchesters der Welt, das wär’s jetzt gewesen.

Danke und bis zum nächsten Jahr in Ötigheim!

Wir waren schon zum 2. mal in Ötigheim dabei. Es war alles wieder bombastisch super super gut.
Ihr seid alle ganz große Künstler und wir werden jederzeit wieder kommen.
Macht weiter so…..

Wenn Crossover, dann so! Nicht einfach Klassik verrockt oder Rock symphonisch, sondern (fast) pure Vielfalt von Genres, Stimmen, Darbietungen. Trotz der Vielfalt ging der rote Faden nicht verloren, war das Ganze eine runde Sache.
Meine persönlichen Favoriten:
– Die Stammzellenformation (kommt hoffentlich auch mal mit eigener Show in den Süden)
– Time Warp in der X-Mas-Fassung (einfach herrlich mit diesem Text und der typischen Rocky Horror-Intonation…
und das geniale Arrangement von Dream On und Carol of the Bells

Das Konzert war gigantisch und sehr abwechslungsreich. Vielen Dank an Wolfgang Roese und dem ganzen ORSO-Orchester. Wir werden gerne in einem Jahr wiederkommen!

Thank you for the outstanding performance last night in Freiburg!
We hadn’t been to an Orso concert in several years and I was curious to see if the musical level had changed.
I simply cannot compare. The orchestra was at its best, the strings, the percussions…
The trumpets missed one or two notes, but that didn’t bother me.
The conductor had learned to keep the sound level as it should be. I remember 10 years ago as I thought to myself: they sound like a good marching band!!!

The ballet added a remarquable asset to the concert. These dancers were amazing.
One thing: the audience should be aware that this is a concert, not a gym-show where you would applaud after each „tower“.

Finally, I loved the choir component in the second half of the concert. The sound engineer should give them a better deal in the sound mix. The finale would have stood out more clearly.

Thank you for a wonderful concert, a pure moment of Happyness ! Awsome!
Congratulations to all,

Enthusiastic friends from Alsace :)
Mr. & Mrs Philippe Choukroun
Erstein