• 0Einkaufswagen
ORSO
  • NEUSTART 21
  • KONZERTE
    • Konzertübersicht
    • Saison 20 | 21
      • Die Schneekönigin | Philharmonie Berlin
      • Hooray For Hollywood – Filmmusik in Berlin, Freiburg & Stuttgart
    • Saison 19 | 20
      • Liederabend „nachtberauscht“ am 21. & 22.09. Berlin
      • Brigitte Oelke „Private Session“ 19.10. Berlin
      • Rockin‘ Xmas 2019 Karlsruhe & Freiburg
      • Rock-Symphony-Night Berlin| Januar 2020
      • Brigitte Oelke „Private Session“ | Freiburg & Berlin
    • Archiv
      • Saison 18 | 19
        • Rock-Symphony-Night | 01.09.2018
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 25.11.2018
        • Hooray For Hollywood – Neujahrskonzert des ORSOphilharmonic | 13.01.2019
        • Nachtgesang | 22.02.2019 | Stuttgart
        • Liederabend| 10.03.2019 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night Berlin| 16.04.2019
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 18.04.2019
        • 25 Jahre ORSO – Rock-Symphony-Night | 19.05.2019
        • Rock-Symphony-Night Stuttgart| 29.05.2019
      • Spielzeit 17 | 18
        • Symphonie Pathétique | 15.10.2017 | Berlin
        • Rock–Symphony–Night | 22.12.2017 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night | 03.01.2018 | Berlin
        • Klänge zur Nacht | 26.04.2018 | Freiburg
        • DANSE GÉNÉRALE | 16.06.2018 | Freiburg
        • Galanacht der Filmmusik | 07.08.2018 | Ötigheim
      • Spielzeit 16 | 17
        • ORSOsoloists | 15.10.2016
        • A Sea Symphony Berlin| 28.11.2016
        • Rockin´Xmas | 22.12.2016
        • Neujahrskonzert Mediterranea | 29.01.2017
        • Sounds of Cinema | 30.04.17
        • Saisonabschluss | 18.06.2017
        • Gastspiele 2017
          • 08.07.2017 Sounds of Cinema & Aquatique
          • 15.08.2017 ORSOphilharmonic
          • 16.08.2017 Rock-Symphony-NIght
      • Spielzeit 15 | 16
        • Rock-Symphony-Night | 03.10.2015
        • Alma und das Genie | 04.10.2015
        • Novemberkonzert | 01.11.2015
        • Tiefenrausch – Liederabend | 2.11.2015
        • Alma und das Genie | 05.12.2015
        • Neujahrskonzert | 17.01.2016
        • Sounds of Cinema | 23.4.2016
        • Russische Nacht | 04.06.2016
        • Rock-Symphony-Sommer 2016
          • Rock Symphony Night | 22.7.2016 | Hochfirstschanze Titisee-Neustadt
          • Rock-Symphony-Night | 10.8.2016 | Freilichtbühne Ötigheim
      • Spielzeit 14 | 15
        • Novemberkonzert 2014
        • Rockin‘ Xmas 2014
        • Neujahrskonzert 2015
        • Sounds of Cinema 2015
        • A Sea Symphony 2015
  • TICKETS
    • ONLINETICKETS
    • VIPlounge
    • Gutschein verschenken
  • BLOG
  • ÜBER ORSO
    • ORSOphilharmonic
    • Rock Symphony Orchestra
    • Solisten
    • Wolfgang Roese
    • Wie alles begann
    • Spenden
  • ECHO
    • Pressespiegel
    • Feedback
  • MEDIATHEK
    • Videos
    • Downloads
      • Download „Rock-Symphony-Night“ Ötigheim 2013
      • Download „Rock-Symphony-Night“ in Luzern 2014
    • Pressedownloads
  • PARTNER
    • Dabei sein
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Gplus

UPDATE: Für alle drei Konzerte konnten wir inzwischen neue Termine finden!
Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig

Hooray for Hollywood

Filmmusik | Musik im Film

Chor & Orchester des ORSOphilharmonic

„Filmmusik ist nichts anderes als Tapete, ein Füllmaterial.“ (Igor Strawinsky)

Ganz so drastisch wie Strawinsky sieht das unser künstlerischer Leiter Wolfgang Roese nicht und präsentiert mit dem ORSOphilharmonic klanggewaltige „Soundtracks“ aus knapp 100 Jahren Filmschaffen. Bereits im Januar 2019 Jahr spielte ORSO mit großem Erfolg Klassiker der Filmmusik, wie „Robin Hood“ von Erich W. Korngold oder „Ben Hur“ von Miklós Rózsas. Damit traten die ORSOphilharmoniker u.a. im Sendesaal des RBB in Berlin und im Konzerthaus Freiburg auf.

Für diese Saison präsentiert das ORSO erstmals ein Filmmusik-Konzert auch in der Philharmonie Berlin und der Liederhalle Stuttgart. Von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken, die durch das Medium Film erst bekannter wurden, reicht das Spektrum.

Neben der orchestralen Farbenpracht eines John Williams stehen zarte Chorklänge aus „Les Choristes“. Hans Zimmers Piraten stehen Hanns Eislers Arbeitermillieu gegenüber. Borodin und Barber treffen Spiderman und James Bond, während Alice im Wunderland Figuren aus Star Wars und Harry Potter begegnet.

Erleben Sie das Hollywood der 30er und 40er Jahre bis heute in einem vielfältigen Konzertprogramm.Selbstverständlich dürfen berühmte und aktuelle Blockbuster-Soundtracks ebensowenig fehlen, wie überraschende und selten gehörte Filmmomente: Beispielsweise das jazzig-symphonische  „Laura“ von David Raksin. Anspruchsvolle Hollywoodpartituren für großes Symphonieorchester und Chor lassen mit der Spielfreude von rund 200 Mitwirkenden den Film im Kopf des Zuhörers lebendig werden – selbst wenn dieser den Film nie gesehen hat.

„Musik ist Musik, egal ob für den Konzertsaal, eine Tribüne oder

das Kino.“ (Erich Wolfgang Korngold)

Tickets

Tickethotlines:

0761-7073 200
030 – 311 62 600

für alle drei Städte:
Freiburg-Berlin-Stuttgart

Telefonisch buchen und VVK sparen!

Von Montag bis Freitag,
jeweils 10 bis 18 Uhr

BERLIN

26.04.2020 | 18:30 Uhr

verschoben -> 07. Februar 2021

wieder verschoben ->

11. Oktober 2021

Philharmonie Berlin

Tickets online buchen (Berlin)

FREIBURG IM BREISGAU

21. Mai 2020 | 20 Uhr

VERSCHOBEN ->

06.Dezember 2020 | 20 Uhr

VERSCHOBEN ->

24. Oktober 2021

Konzerthaus Freiburg

Tickets online buchen (Freiburg)

Stuttgart

31. Mai 2020 | 20 Uhr

verschoben -> 11. Januar 2021

verschoben ->

19. Oktober 2021

Liederhalle

Tickets online buchen (Stuttgart)

Programm

Die Filme

Star Wars – Harry Potter  – Star Trek – Babylon Berlin – Jenseits von Afrika – Dr. Schiwago – Die Kinder des Monsieur Mathieu – Spider-Man – Kuhle Wampe – Fluch der Karibik – Gladiator – Der Pate – Out of Rosenheim – Laura u.a.

Die Komponisten

John Williams – Ennio Morricone – Hans Zimmer – Danny Elfman – Hanns Eisler – Aram Chatschaturjan – Samuel Barber – Richard Addinsell – Alexander Borodin – David Raksin u.a.

Klassische Werke in Filmen

Polowetzer Tänze – Adagio for Strings (Agnus Dei) – Warschauer Konzert – Säbeltanz – Spartacus

(Änderungen vorbehalten – Das Programm ist noch in Arbeit. Mehr Hintergründe und Infos in wenigen Tagen! )

(Weitere Videobeispiele in Arbeit…)

Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Learn moreOK