• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Gebührenfreie Tickethotline: 0800 7 735 735
ORSO
  • KON­ZER­TE
    • High­Score
    • Rock-Sym­pho­ny-Nights
    • Palast­kon­zer­te (Ber­lin)
      • Nuno & the End
      • Diva krass
    • Archiv
      • Sai­son 24 | 25
        • Rockin‘ Xmas 2024
        • 30 Jah­re ORSO Rock-Symphony-Night
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Stral­sund (Gast­di­ri­gat)
        • Mau­ricio Nader in Con­cert (Palast­kon­zert)
        • Nuno & the End – Pilot Per­for­mance (Palast­kon­zert)
        • [ecsta­sy] – 20 Jah­re ORSOphilharmonic
      • Sai­son 23 | 24
        • One Pia­no – Four Hands (Palast­kon­zert)
        • High­Score – Gaming­sounds in Concert
        • Dvo­rak & Brahms – Lie­der-/Kla­vier­abend
        • Rock-Sym­pho­ny-Nights
      • Sai­son 22 | 23
        • Zwi­schen­zeit – Die Zwan­zi­ger Jah­re in Ber­lin (Lie­der­abend)
        • Die Schnee­kö­ni­gin
        • Mau­ricio Nader – E‑Bass Solo (Palast­kon­zert)
        • Rock-Sym­pho­ny-Night
      • Sai­son 21 | 22
        • Hoo­r­ay For Hollywood
        • Lie­der­abend Susan­ne Müller
        • Chor­werk­statt “Hol­ly­wood”
      • Sai­son 20 | 21
        • Hoo­r­ay for Hollywood
        • Die Schnee­kö­ni­gin
        • Hoo­r­ay for Hollywood
      • Sai­son 19 | 20
        • Lie­der­abend „nacht­be­rauscht“ am 21. & 22.09. Berlin
        • Bri­git­te Oel­ke “Pri­va­te Ses­si­on” 19.10. Berlin
        • Rockin’ Xmas 2019 Karls­ru­he & Freiburg
        • Bri­git­te Oel­ke „Pri­va­te Ses­si­on“ | Frei­burg & Berlin
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Ber­lin| Janu­ar 2020
      • Sai­son 18 | 19
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night | 01.09.2018
        • MoMa2 – Mozarts Requi­em im Dia­log mit Mahlers 2. Sym­pho­nie | 25.11.2018
        • Hoo­r­ay For Hol­ly­wood – Neu­jahrs­kon­zert des ORSO­phil­har­mo­nic | 13.01.2019
        • Lie­der­abend| 10.03.2019 | Freiburg
        • MoMa2 – Mozarts Requi­em im Dia­log mit Mahlers 2. Sym­pho­nie | 18.04.2019
        • 25 Jah­re ORSO – Rock-Sym­pho­ny-Night | 19.05.2019
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Stutt­gart| 29.05.2019
      • Spiel­zeit 17 | 18
        • Rock–Symphony–Night | 22.12.2017 | Freiburg
        • Klän­ge zur Nacht | 26.04.2018 | Freiburg
        • DAN­SE GÉNÉ­RA­LE | 16.06.2018 | Freiburg
        • Gala­nacht der Film­mu­sik | 07.08.2018 | Ötigheim
      • Spiel­zeit 16 | 17
        • ORSO­so­loists | 15.10.2016
        • A Sea Sym­pho­ny Ber­lin| 28.11.2016
        • Rockin´Xmas | 22.12.2016
        • Neu­jahrs­kon­zert Medi­ter­ra­nea | 29.01.2017
        • Sounds of Cine­ma | 30.04.17
        • Sai­son­ab­schluss | 18.06.2017
        • Gast­spie­le 2017
          • 08.07.2017 Sounds of Cine­ma & Aquatique
          • 15.08.2017 ORSO­phil­har­mo­nic
          • 16.08.2017 Rock-Sym­pho­ny-NIght
      • Spiel­zeit 15 | 16
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night | 03.10.2015
        • Alma und das Genie | 04.10.2015
        • Novem­ber­kon­zert | 01.11.2015
        • Tie­fen­rausch – Lie­der­abend | 2.11.2015
        • Alma und das Genie | 05.12.2015
        • Neu­jahrs­kon­zert | 17.01.2016
        • Sounds of Cine­ma | 23.4.2016
        • Rus­si­sche Nacht | 04.06.2016
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Som­­mer 2016
          • Rock Sym­pho­ny Night | 22.7.2016 | Hoch­first­schan­ze Titisee-Neustadt
          • Rock-Sym­pho­ny-Night | 10.8.2016 | Frei­licht­büh­ne Ötigheim
      • Spiel­zeit 14 | 15
        • Novem­ber­kon­zert 2014
        • Rockin‘ Xmas 2014
        • Neu­jahrs­kon­zert 2015
        • Sounds of Cine­ma 2015
        • A Sea Sym­pho­ny 2015
  • TICKETS
    • Gut­schein verschenken
  • NEWS
  • PRES­SE
    • Pres­se­spie­gel
    • Besu­cher­stim­men
    • Pres­se­down­loads
      • Archiv
  • VIDE­OS
  • ÜBER ORSO
    • Wie alles begann
    • Rock Sym­pho­ny Orchestra
    • ORSO­phil­har­mo­nic
    • Solis­ten
    • Wolf­gang Roese
    • Spen­den
  • PART­NER
    • Mit­ma­chen!
    • För­der­mit­glie­der
      • För­der­mit­glied werden
  • KON­TAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section

DIVA KRASS – Non-Stop Diven-Songs

Ein Abend mit Ger­rit Hericks (Gesang) & Wolf­gang Roese (Kla­vier)

Infos Users Users Solis­ten Book-open Book-open Reper­toire
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Wei­ter

Ort & Zeit

“ORSO­pa­lais”
Haupt­stra­ße 134 10827 Berlin
(klin­geln bei ORSO, 2. Stock links im VH)

Mon­tag, 7. April 2025

Kon­zert­be­ginn: 20:00 Uhr
Ein­lass ab: 19:00 Uhr | Dau­er: ca. 90 Min.

Tickets

Es gibt Tickets zum Ein­heits­preis von 33€
bei frei­er Platz­wahl inklu­si­ve Drinks und Snacks :-)

Tickets

DIVA KRASS – Ein Abend der gro­ßen Ges­ten, der fal­len­den Mas­ken, der unge­schön­ten Wahrheit.

Auf der Büh­ne: Ger­rit Hericks (Gesang) und Wolf­gang Roese (Kla­vier). Sie neh­men das Publi­kum mit auf eine Rei­se durch die Welt der Diven – aber ohne fal­schen Glanz, ohne ver­klär­te Nost­al­gie. Hier geht es nicht um das glat­te, per­fek­te Bild, son­dern um das, was dahin­ter liegt: Dra­ma­tik, Sehn­sucht, ein Leben, das in den Tönen vibriert.

Die gro­ßen Lie­der – „As If We Never Said Good­bye“, „Je Suis Mala­de“, „Some­whe­re Over the Rain­bow“ – erschei­nen hier nicht als sen­ti­men­ta­le Erin­ne­run­gen, son­dern als Kampf, als Auf­be­geh­ren, als Ver­such, sich aus den eige­nen Trüm­mern zu erhe­ben. Die Büh­ne wird zur Are­na, zur Platt­form der gro­ßen Gefüh­le, aber nicht zum Zufluchts­ort. Kein wei­cher Nebel aus Nost­al­gie, son­dern das blan­ke Licht auf das, was bleibt, wenn der letz­te Applaus ver­klun­gen ist.

Für ein Publi­kum, das sich nicht nur unter­hal­ten las­sen will, son­dern das bereit ist hin­zu­se­hen, hin­zu­hö­ren – auf das, was Musik wirk­lich erzählt.

Ja genau, rich­tig erkannt, wir haben ChatGPT zu unse­rem Pro­gramm befragt ;-) Las­sen Sie sich überraschen!

Dies ist eine pri­vat orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung von Wolf­gang Roese in sei­nen Räumen. 

Ger­rit Hericks

Ger­rit Hericks ist Musi­cal­dar­stel­ler, Mode­ra­tor und Produzent.

Sei­ne Aus­bil­dung absol­vier­te er 2014 an der renom­mier­ten Ham­burg School of Enter­tain­ment. Seit­dem zählt er zahl­rei­che bekann­te Pro­duk­tio­nen zu sei­nem Reper­toire, dar­un­ter WEST SIDE STO­RY, GRAND HOTEL, HAIR, TITA­NIC, ANY­THING GOES, SUN­SET BOU­LE­VARD, ROCKY HOR­ROR SHOW, DIR­TY DANCING, RENT, MY FAIR LADY und DAS DSCHUN­GEL­BUCH. Er ver­kör­per­te auch die Rol­le des Qua­si­mo­do in DISNEY’S DER GLÖCK­NER VON NOT­RE DAME.

Zuletzt stand Ger­rit in Chi­na auf der Büh­ne des Gong Stage in Shang­hai und spiel­te die Rol­le des Richard Loeb im Musi­cal THRILL ME.

Regel­mä­ßig tritt er auch als Solist in der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie auf, beglei­tet vom Chor und Orches­ter der ORSO Orches­tra and Cho­ral Society.

Neben sei­ner dar­stel­le­ri­schen Tätig­keit war Ger­rit als Agent bei der YOU Manage­ment GmbH, als Com­pa­ny Mana­ger für die Show­S­lot GmbH sowie als Pro­duc­tion Coör­di­na­tor bei Stage Enter­tain­ment GmbH tätig. 2023 grün­de­te er die Mar­ke BROAD­WAY BEATS und pro­du­ziert unter ande­rem Kon­zert­for­ma­te wie den MUSI­CAL MON­DAY auf der Ree­per­bahn in Hamburg.

Wolf­gang Roese

Wolf­gang Roese, 1976 in Lahr im Schwarz­wald gebo­ren, fand über stun­den­lan­ges Impro­vi­sie­ren am Kla­vier schon als Kind zur Musik und ent­deck­te sei­ne Lie­be zur Spät­ro­man­tik. Neben sei­ner Kla­vier­aus­bil­dung, die maß­geb­lich durch die „Rus­si­sche Schu­le für Pia­nis­ten“ mit Leh­rern wie Prof. Vita­ly Mar­gu­lis und Ste­phan Hohl­weg geprägt war, erlern­te er ver­schie­dens­te Orches­ter­in­stru­men­te, unter ande­rem Tuba und Vio­li­ne. Wäh­rend sei­nes Kapell­meis­ter­stu­di­ums an der Frei­bur­ger Hoch­schu­le für Musik arbei­te­te er u.a. mit Prof. Dr. Gül­ke, Prof. Scott Sand­mei­er und Prof. Dr. Tibor Szasz. Meis­ter­klas­sen führ­ten ihn u.a. nach Mün­chen (Celi­bi­da­che-Stif­tung), Luzern, Los Ange­les, Buda­pest, Valen­cia, Mos­kau und St. Peters­burg. Er traf dort auf Kon­rad von Abel, Jose Col­la­do, Ber­nard Hai­tink, Sir Colin Met­ters und Jor­ma Panu­la und diri­gier­te Auf­füh­run­gen mit u.a. mit dem Valen­cia Sym­pho­ny Orches­tra, Moscow Sym­pho­ny Orches­tra, St. Peters­burg Sta­te Aca­de­mic Orchestra.

Wolf­gang Roese ist Grün­der und Künst­le­ri­scher Lei­ter von „ORSO – Orches­tra & Cho­ral Socie­ty”, eine Kul­tur­in­sti­tu­ti­on mit über 200 Mit­wir­ken­den in Sin­fo­nie­or­ches­ter und Chor mit Sitz in Frei­burg und Ber­lin. Er grün­de­te bereits mit 14 Jah­ren ein klei­nes Schul­or­ches­ter und sam­mel­te dort ers­te Erfah­run­gen. 1993 schuf er dann den Vor­läu­fer des heu­ti­gen ORSO mit der Grün­dung eines 90köpfigen Jugend­or­ches­ters und einem gemisch­ten Chor. Seit 2005 führt er ORSO­phil­har­mo­nic als semi­pro­fes­sio­nel­les Orches­ter und ist gleich­zei­tig auch Lei­ter und Arran­geur für „ORSO – The Rock Sym­pho­ny Orches­tra“. Im Jahr 2002 wur­de Roese mit dem För­der­preis des Zelt-Musik-Fes­ti­val Frei­burg ausgezeichnet.

Neben sei­ner Kar­rie­re als Diri­gent konn­te Wolf­gang Roese sich auch als Chor­lei­ter einen Namen machen und trat zudem auch als Kom­po­nist in Erschei­nung. Mit „Die Schnee­kö­ni­gin“ hat­te sein Erst­lings­werk in sie­ben Sät­zen für gro­ßes Sin­fo­nie­or­ches­ter, gemisch­ten gro­ßen Chor, Sopran und Sprech­stim­me im April 2006 sei­ne umju­bel­te Welt­pre­mie­re mit erfolg­rei­cher Wie­der­auf­nah­me Novem­ber 2007 und 2012. 2008 ver­leg­te Roese sei­nen Lebens­mit­tel­punkt nach Ber­lin. Mit wach­sen­dem Erfolg arbei­tet er dort an der über­re­gio­na­len und inter­na­tio­na­len Bekannt­heit des ORSO.

So gehört sein umju­bel­tes Debüt im gro­ßen Saal der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie im Jahr 2012 mit sei­nem Werk „Die Schnee­kö­ni­gin“ zu einem der Höhe­punk­te sei­ner Kar­rie­re. Es folg­ten wei­te­re gro­ße Kon­zert­pro­duk­tio­nen in der berühm­ten Phil­har­mo­nie in 2016 („A Sea Sym­pho­ny“), der gro­ße Tschai­kow­sky-Abend „Sym­pho­nie Pathe­tique“ in 2017 und das Rock-Sym­pho­ny-Debüt 2018.

Seit 2015 ist Roese zudem Gast­di­ri­gent im Musik­fes­ti­val „Musi­ca em Tran­co­so“ in Bra­si­li­en und arbei­tet dort mit ver­schie­dens­ten Pro­fi­ch­ö­ren und Orches­tern Latein­ame­ri­kas zusammen.

In der Spiel­zeit 18/19 konn­te Wolf­gang Roese mit ORSO das 25jährige Jubi­lä­um fei­ern: Rock-Sym­pho­ny-Kon­zer­te auf der Lan­des­gar­ten­schau in Lahr vor rund 10.000 Besu­chern, zudem im Kon­zert­haus Frei­burg, der Phil­har­mo­nie Ber­lin und erst­ma­lig der Lie­der­hal­le Stutt­gart; Film­mu­sik­kon­zer­te im Sen­de­saal des RBB in Ber­lin und in Frei­burg und die Klas­sik­pro­duk­ti­on “MOMA2 – Mozart und Mahler im Dia­log” stan­den auf dem Pro­gramm des Jubiläumsjahres.

Aus­schnit­te aus

“Eli­sa­beth”, “Jesus Christ Super­star”, “Caba­ret” ,

“Moulin Rouge”, “Sun­set Bou­le­vard”, “Wiz­zard of Oz”,

“Ari­el­le”, “Jekyll & Hyde”, “Tanz der Vamipre”

Songs von u.a.

Radio­head, Micha­el Buble, Queen, Sond­heim, Wurst ;-)

Scroll to next section Scroll to next section
© Copyright: ORSO - Orchestra & Choral Society Freiburg e. V.
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • ORSO in Ihrer Stadt
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Coo­kie-Rich­t­­li­­nie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}