Ort & Zeit
“ORSOpalais”
Hauptstraße 134 10827 Berlin
Freitag, 10. Januar 2025
Konzertbeginn: 19:30 Uhr | Einlass ab: 18:30 Uhr
Ende voraussichtlich 21 Uhr
Ein Liederabend mit Justyna Rapacz (Mezzo-Sopran) und Przemek Winnicki (Klavier)
“ORSOpalais”
Hauptstraße 134 10827 Berlin
Freitag, 10. Januar 2025
Konzertbeginn: 19:30 Uhr | Einlass ab: 18:30 Uhr
Ende voraussichtlich 21 Uhr
(Getränke inkludiert | drinks included)
Sygietyński
“Dwa Serduszka”
Niewiadomski
“Latawica” | “Dzwony” | Ta kolebka”
Paderewski
Nokturn B‑dur (Klavier Solo)
Obradors
6 Songs Cycle
Dove
3 Songs cycle “cut my shadow”
Gershwin
“Embraceable you” (Klavier Solo)
“Blah blah blah”
Mezzo-Sopran
Die polnische Mezzosopranistin Justyna Rapacz studierte in Warschau und Hannover und war Mitglied des Jungen Ensembles der Semperoper Dresden. Sie debütierte u. a. an der Nationaloper Warschau, der Semperoper und dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris.
Ihr Repertoire umfasst Opernrollen wie Tisbe (La Cenerentola), Mercédès (Carmen) und die Zweite Dame (Die Zauberflöte). Konzertauftritte führten sie in viele europäische Länder mit Werken von Bach, Händel, Brahms und Penderecki.
Piano
Der aus Polen stammende virtuose Pianist Przemyslaw Winnicki studierte an der Akademie der Künste (Krakow). 2021 gewann er den Ersten Preis der WPTA, International Piano-Kompetition, in Serbien. Derzeit nimmt er an einer Postgradualen Weiterbildung teil, am Royal College of Music in London.
Er gewann Preise in seinem Heimatland und in internationalen Wettbewerben, so den zweiten Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Ischia (Italien) 2015. 2011 gewann er den „Internationalen Chopin-Wettbewerb“ in Rom, war Finalist des „Moniuszko International Piano Competition” in Minsk und des „Yamaha Foundation Piano Competition” in Polen.
Er begleitete als Solist viele Orchester, trat in Minsk mit dem Weißrussischen Staatsorchester, in Reichenau mit dem Orchester der Internationalen Sommerakademie auf und tourte mit verschiedenen polnischen philharmonischen Ensembles.