Alexander und Ekaterina Kolodochka

Vita

Alexander und Ekaterina Kolodochka stammen aus einer russischen Musikerfamilie und erhielten bereits mit fünf Jahren Klavierunterricht. Mit sechs Jahren wurden sie in die Staatliche Chopin Musikschule in Moskau aufgenommen. Mit 10 Jahren gewann Ekaterina den 1. Preis beim Wettbewerb »Neue Namen«. Ihre musikalische Ausbildung am Gnessin-College schlossen beide Geschwister 2000 und 2001 mit Auszeichnung ab, Alexander mit nur 17 Jahren. Danach gingen die Pianisten zur weiteren musikalisch- künstlerischen Ausbildung nach Deutschland.

Bekannte Namen wie Professores Gililov, Edelstein, Leuschner, Gottlieb, Valdma, Woskressensky, Pochekin, von Arnim und Kämmerling sowie die Duos Gebrüder Stenzel und Genova & Dimitrov finden sich auf der Liste der Meisterkurse, die die Geschwister während ihrer Ausbildung in Deutschland besuchten. Bereits zu dieser Zeit gewannen die Pianisten diverse nationale und internationale Wettbewerbe.

Als Klavierduo treten Alexander & Ekaterina Kolodochka seit dem Jahr 2006 auf. Seit ihrem Debüt in der Philharmonie Essen konzentrieren sie sich auf das Spiel als Duo zu vier Händen an einem oder zwei Flügeln. Ihre klar bevorzugte Spielweise ist jedoch zunehmend das Spiel an zwei Flügeln.

Alexander und Ekaterina Kolodochka geben vielbeachtete Konzerte im In- und Ausland, u. a. im Konzerthaus Freiburg, der Philharmonie Essen, in der Alten Oper Frankfurt, im Kurhaus Wiesbaden, im Rudolfinum (Prag), im Funkhaus des WDR (Köln), im Robert–Schumann–Saal Düsseldorf, in der Banque de Luxembourg, der Berliner Philharmonie und auf Schloss Fasanerie.

Zu Gast bei ORSO