ORSO
  • KONZERTE
    • Übersicht
    • Saison 22 | 23
      • Zwischenzeit – Die Zwanziger Jahre in Berlin (Liederabend)
      • Die Schneekönigin
      • Mauricio Nader – E-Bass Solo (Palastkonzert)
      • Rock-Symphony-Night
    • Saison 21 | 22
      • Hooray For Hollywood
      • Liederabend Susanne Müller
      • Chorwerkstatt „Hollywood“
    • Archiv
      • Saison 20 | 21
      • Saison 19 | 20
        • Liederabend „nachtberauscht“ am 21. & 22.09. Berlin
        • Brigitte Oelke „Private Session“ 19.10. Berlin
        • Rockin‘ Xmas 2019 Karlsruhe & Freiburg
        • Brigitte Oelke „Private Session“ | Freiburg & Berlin
        • Rock-Symphony-Night Berlin| Januar 2020
      • Saison 18 | 19
        • Rock-Symphony-Night | 01.09.2018
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 25.11.2018
        • Hooray For Hollywood – Neujahrskonzert des ORSOphilharmonic | 13.01.2019
        • Nachtgesang | 22.02.2019 | Stuttgart
        • Liederabend| 10.03.2019 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night Berlin| 16.04.2019
        • MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Symphonie | 18.04.2019
        • 25 Jahre ORSO – Rock-Symphony-Night | 19.05.2019
        • Rock-Symphony-Night Stuttgart| 29.05.2019
      • Spielzeit 17 | 18
        • Symphonie Pathétique | 15.10.2017 | Berlin
        • Rock–Symphony–Night | 22.12.2017 | Freiburg
        • Rock-Symphony-Night | 03.01.2018 | Berlin
        • Klänge zur Nacht | 26.04.2018 | Freiburg
        • DANSE GÉNÉRALE | 16.06.2018 | Freiburg
        • Galanacht der Filmmusik | 07.08.2018 | Ötigheim
      • Spielzeit 16 | 17
        • ORSOsoloists | 15.10.2016
        • A Sea Symphony Berlin| 28.11.2016
        • Rockin´Xmas | 22.12.2016
        • Neujahrskonzert Mediterranea | 29.01.2017
        • Sounds of Cinema | 30.04.17
        • Saisonabschluss | 18.06.2017
        • Gastspiele 2017
          • 08.07.2017 Sounds of Cinema & Aquatique
          • 15.08.2017 ORSOphilharmonic
          • 16.08.2017 Rock-Symphony-NIght
      • Spielzeit 15 | 16
        • Rock-Symphony-Night | 03.10.2015
        • Alma und das Genie | 04.10.2015
        • Novemberkonzert | 01.11.2015
        • Tiefenrausch – Liederabend | 2.11.2015
        • Alma und das Genie | 05.12.2015
        • Neujahrskonzert | 17.01.2016
        • Sounds of Cinema | 23.4.2016
        • Russische Nacht | 04.06.2016
        • Rock-Symphony-Sommer 2016
          • Rock Symphony Night | 22.7.2016 | Hochfirstschanze Titisee-Neustadt
          • Rock-Symphony-Night | 10.8.2016 | Freilichtbühne Ötigheim
      • Spielzeit 14 | 15
        • Novemberkonzert 2014
        • Rockin‘ Xmas 2014
        • Neujahrskonzert 2015
        • Sounds of Cinema 2015
        • A Sea Symphony 2015
  • TICKETS
    • Ticketinformationen
    • ONLINETICKETS
    • VIPlounge
    • Gutschein verschenken
  • NEWS
  • ECHO
    • Pressespiegel
    • Besucherstimmen
  • MEDIA
    • Pressedownloads
  • ÜBER ORSO
    • ORSOphilharmonic
    • Rock Symphony Orchestra
    • Solisten
    • Wolfgang Roese
    • Wie alles begann
    • Spenden
  • PARTNER
    • Dabei sein
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

The Show Must Go On(line)

Du bist hier: Startseite1 / The Show Must Go On(line)

Informationen zu Konzertverschiebungen

Auf dieser Seite wollen wir Sie über die aktuellen Entwicklungen in unserem Konzertbetrieb auf dem Laufenden halten. Schauen Sie gerne regelmässig hier vorbei!

ALLGEMEIN GILT

Bereits gekaufte Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit!

Covid-19-Gutscheine: Reservix und Eventim beginnen mit der Rückabwicklung. Bei Fragen können Sie uns gerne eine Mail schicken.

Update vom November 2021:

Und immernoch lässt Corona uns keine Ruhe: Wir sehen uns nicht in der Lage, im Dezember „Die Schneekönigin“ durchzuführen. Die Konzerte werden verlegt, über die neuen Termine informieren wir.

Wir sind sehr traurig, so geht ein weiteres Jahr ohne ORSO-Konzert ins Land.

Update vom September 2021:

Auch die Oktober-Konzerte können nicht wie geplant stattfinden, anstelle dessen bieten wir Werkstattkonzerte nur mit dem Chor an.

Update vom Juli 2021:

Die Filmmusikkonzerte werden nach derzeitigem Stand im Oktober stattfinden:

am 11. Oktober in Berlin

am 19. Oktober in Stuttgart

am 24. Oktober in Freiburg

Die SCHNEEKÖNIGIN soll nicht nur in Berlin am 22.12.2021, sondern auch in Freiburg am 17.12.2021 stattfinden.

Update vom April 2021:

Die Mai-Konzerte sind alle abgesagt.

Update vom 22. September:

Das Filmmusik-Konzert in Freiburg muss leider nochmal verschoben werden vom 6.12.2020 auf den 24.10.2021. Bereits gekaufte Karten behalten die Gültigkeit und wir hoffen sehr, Sie dann wieder wie üblich begrüßen zu dürfen

Update vom 05. Mai:

Ersatztermin für das Konzert vom 26. April 2020 in der Philharmonie Berlin ist der Sonntag, der 7. Februar 2021!
Über das weitere Procedere bezüglich der Konzertkarten informieren wir genauer zu gegebener Zeit.

Update vom 04. Mai:

Neue Termine für „Hoooray for Hollywood“

Das Konzert vom 21.Mai 2020 in Freiburg kann auf den 6. Dezember 2020 ebenfalls im Konzerthaus Freiburg verschoben werden.

Das Konzert vom 31. Mai 2020 in der Liederhalle Stuttgart kann auf den den 11. Januar 2021 verlegt werden.

Für das Konzert vom 26. April 2020 in der Philharmonie haben wir einen Ersatztermin Anfang Februar 2021 in Aussicht.

Für alle Konzerte gilt: Bereits gekaufte Karten behalten die Gültigkeit. Wenn Sie den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Ticket in einen Gutschein für ein anderes ORSO-Konzert umzutauschen oder sich in Kulanzfällen das Ticketgeld erstatten zu lassen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, das Ticket zu spenden. Mehr dazu im Kasten :)

In allen Fällen ist die Vorverkaufststelle zuständig, bei der Sie das Ticket erworben haben.

Unsere Partner im Ticketverkauf Reservix, Eventim und Easyticket arbeiten an Lösungen, Sie werden entweder von uns oder von diesen direkt informiert, wie weiter vorzugehen ist. Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Danke :)

Update vom 27. April:

Inzwischen ist es offiziell: bis 31. August dürfen keine Großveranstaltungen stattfinden, dazu zählen auch unsere Konzerte. Wir arbeiten mit Hochdruck an Ersatzterminen und bereiten die Rückabwicklungen bzw. Umwandlungen in Gutscheine für beliebige andere ORSOkonzerte vor. Auch unsere Partner Reservix und Eventim arbeiten daran. Wir werden alle Kunden, von denen wir E-Mailadressen haben, zu gegebener Zeit anschreiben und über alle weiteren Schritte informieren. Wir möchten alle DIE Kunden bitten, die evtl. Tickets gegen Barzahlung erworben haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen über ticketing@orso.co – Barzahler hinterlassen i.d.R. keine Daten bei der betreffenden Vorverkaufsstelle, somit haben wir auch keinen Kontakt zu ihnen um uns um den Umtausch zu kümmern. Sobald wir weitere Neuigkeiten haben, werden wir diese ebenfalls auf dieser Seite posten. Wir, die ORSOnauten, sind die nächste Woche mit der weiteren Konzertplanung für Herbst/Winter 20/21 und die Folgejahre beschäftigt, damit wir Ihnen auch für die Zukunft attraktive Programme anbieten können. :-)

Kundenmailing vom 25. März 2020

Sehr geehrte Kunden, liebe Konzertbesucher,

wie es mit unseren Konzerten am 26. April in Berlin, am 21. Mai in Freiburg und am 31. Mai in Stuttgart weitergehen wird, darüber wollen wir Sie hiermit informieren.

Gerade in dieser Minute, in der wir diesen Text verfassen, erreicht uns die Absage des Freiburger Konzerthauses für 21. Mai 2020. Bislang waren unsere Konzerte noch nicht von den Veranstaltungsabsagen betroffen. Aber das kann sich natürlich noch für Stuttgart und Berlin ändern, daher stehen wir in engem Kontakt mit den jeweiligen Häusern. Die verantwortlichen Vertragspartner sowie unsere Haus-Juristin in deren Spezialgebiet dieses Thema fällt, raten uns dringend davon ab, die Konzerte von uns aus eigenmächtig abzusagen.
Bevor nicht die Anweisung von der entsprechenden Behörde kommt, müssten wir als Veranstalter vollumfänglich haften. Sollte das derzeit geltende Spielverbot ausgedehnt werden und wir in die Sperre fallen mit unseren Terminen, sieht die Sache anders aus und wir können auf Ersatztermine hoffen.

Solange keine neuen Informationen vorliegen, müssen wir davon ausgehen, dass die übrigen Konzerte wie geplant stattfinden werden, auch wenn unser „Bauchgefühl“ etwas anderes sagt.

Sollten die übrigen Konzerte ausfallen müssen, so werden wir natürlich auch dafür versuchen, Ersatztermine von den Häusern zu bekommen. Ihre Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.
Sollte es uns nicht gelingen, einen Ersatztermin zu realisieren, helfen Sie uns sehr, wenn sie die Tickets in eine Gutschrift umwandeln lassen würden für ein beliebiges künftiges Konzert Ihrer Wahl. Gesetzlich sind wir verpflichtet, Ihnen die Tickets zurück zu erstatten, was wir natürlich auch tun werden, sollten Sie darauf bestehen oder Ersatztermine nicht wahrnehmen können oder wollen.

Wir bitten Sie auf jeden Fall sich zu gedulden bis die Nebel sich lichten. Konzerthäuser und Ticketsysteme sind derzeit überlastet, weshalb die Rückabwicklungen Zeit in Anspruch nehmen wird. Rückabwicklungen können immer nur an der Stelle vorgenommen werden, wo die Tickets auch erworben wurden. Zum Thema Ticketstorno legen wir Ihnen auch die Infobox weiter unten eindringlich ans Herz.

Sobald wir neue Informationen haben bezüglich Ersatzterminen, Ticketumtausch oder Stornierung, melden wir uns wieder mit einem Newsletter umgehend bei Ihnen.

Bleiben Sie gesund und irgendwie heiter!

Es grüßt Sie aus den verschiedensten Home Offices aus Berlin und Freiburg

Ihr Wolfgang Roese und die ORSOnauten

Was Corona für ORSO bedeutet

Für die nächsten Wochen und Monate sind bereits jetzt tausende kleine und große Konzerte, Opern, Theaterabende, Lesungen und Tanzaufführungen abgesagt worden. Das ist nicht nur traurig für das Publikum und bringt große Konzerthäuser und Theater in Schieflage. Für freie Veranstaltungshäuser und Ensembles, für nicht fest angestellte Künstler*innen und Techniker*innen ist die aktuelle Krise unmittelbar existenzbedrohend, auch ORSO ist davon nicht ausgenommen.

ORSO ist gezwungen sich zu etwa 90% aus Ticketeinnahmen zu finanzieren. Der Rest sind Spenden und Förderbeiträge der einzelnen Chor- und Orchestermitglieder. ORSO hatte es schon immer nicht leicht, da wir trotz aller Versuche bislang keine staatlichen Förderungen, größere Sponsoren oder ähnliches gewinnen konnten. Der Wegfall der Ticketeinnahmen ist daher besonders katastrophal.

ORSO verfügt über keinerlei Rücklagen. Die ohnehin schon sehr geringen Gehälter bzw. Honorare all unserer Mitarbeiter inklusive des künstlerischen Leiters Wolfgang Roese (er ist freischaffend, nicht angestellt!), Mieten und andere Fixkosten müssen weiter bedient werden. Kurzarbeit hilft uns nur bedingt, da sie nicht für Honorarkräfte und Minijobber beantragt werden kann.

Deshalb bitten wir Sie, liebes Publikum, so gut es geht vorerst auf die Rückerstattung ihrer bereits bezahlten Tickets zu verzichten oder diese in Gutschriften für spätere Konzerte umwandeln zu lassen. Durch diese solidarische Geste können wir zumindest bereits getätigte Ausgaben wie Werbemaßnahmen, Mieten und Personalkosten, u.v.m. teilweise auffangen und so den Spielbetrieb für die“ Nach-Corona-Zeit“ wieder aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nach oben scrollen