• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Gebührenfreie Tickethotline: 0800 7 735 735
ORSO
  • KON­ZER­TE
    • Rock-Sym­pho­ny-Nights
    • Palast­kon­zer­te (Ber­lin)
      • Nuno & the End
      • Diva krass
    • Archiv
      • Sai­son 24 | 25
        • Gos­se & Glamour
        • High­Score
        • Rockin‘ Xmas 2024
        • 30 Jah­re ORSO Rock-Symphony-Night
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Stral­sund (Gast­di­ri­gat)
        • Mau­ricio Nader in Con­cert (Palast­kon­zert)
        • Nuno & the End – Pilot Per­for­mance (Palast­kon­zert)
        • [ecsta­sy] – 20 Jah­re ORSOphilharmonic
      • Sai­son 23 | 24
        • One Pia­no – Four Hands (Palast­kon­zert)
        • High­Score – Gaming­sounds in Concert
        • Dvo­rak & Brahms – Lie­der-/Kla­vier­abend
        • Rock-Sym­pho­ny-Nights
      • Sai­son 22 | 23
        • Zwi­schen­zeit – Die Zwan­zi­ger Jah­re in Ber­lin (Lie­der­abend)
        • Die Schnee­kö­ni­gin
        • Mau­ricio Nader – E‑Bass Solo (Palast­kon­zert)
        • Rock-Sym­pho­ny-Night
      • Sai­son 21 | 22
        • Hoo­r­ay For Hollywood
        • Lie­der­abend Susan­ne Müller
        • Chor­werk­statt “Hol­ly­wood”
      • Sai­son 20 | 21
        • Hoo­r­ay for Hollywood
        • Die Schnee­kö­ni­gin
        • Hoo­r­ay for Hollywood
      • Sai­son 19 | 20
        • Lie­der­abend „nacht­be­rauscht“ am 21. & 22.09. Berlin
        • Bri­git­te Oel­ke “Pri­va­te Ses­si­on” 19.10. Berlin
        • Rockin’ Xmas 2019 Karls­ru­he & Freiburg
        • Bri­git­te Oel­ke „Pri­va­te Ses­si­on“ | Frei­burg & Berlin
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Ber­lin| Janu­ar 2020
      • Sai­son 18 | 19
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night | 01.09.2018
        • MoMa2 – Mozarts Requi­em im Dia­log mit Mahlers 2. Sym­pho­nie | 25.11.2018
        • Hoo­r­ay For Hol­ly­wood – Neu­jahrs­kon­zert des ORSO­phil­har­mo­nic | 13.01.2019
        • Lie­der­abend| 10.03.2019 | Freiburg
        • MoMa2 – Mozarts Requi­em im Dia­log mit Mahlers 2. Sym­pho­nie | 18.04.2019
        • 25 Jah­re ORSO – Rock-Sym­pho­ny-Night | 19.05.2019
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night Stutt­gart| 29.05.2019
      • Spiel­zeit 17 | 18
        • Rock–Symphony–Night | 22.12.2017 | Freiburg
        • Klän­ge zur Nacht | 26.04.2018 | Freiburg
        • DAN­SE GÉNÉ­RA­LE | 16.06.2018 | Freiburg
        • Gala­nacht der Film­mu­sik | 07.08.2018 | Ötigheim
      • Spiel­zeit 16 | 17
        • ORSO­so­loists | 15.10.2016
        • A Sea Sym­pho­ny Ber­lin| 28.11.2016
        • Rockin´Xmas | 22.12.2016
        • Neu­jahrs­kon­zert Medi­ter­ra­nea | 29.01.2017
        • Sounds of Cine­ma | 30.04.17
        • Sai­son­ab­schluss | 18.06.2017
        • Gast­spie­le 2017
          • 08.07.2017 Sounds of Cine­ma & Aquatique
          • 15.08.2017 ORSO­phil­har­mo­nic
          • 16.08.2017 Rock-Sym­pho­ny-NIght
      • Spiel­zeit 15 | 16
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Night | 03.10.2015
        • Alma und das Genie | 04.10.2015
        • Novem­ber­kon­zert | 01.11.2015
        • Tie­fen­rausch – Lie­der­abend | 2.11.2015
        • Alma und das Genie | 05.12.2015
        • Neu­jahrs­kon­zert | 17.01.2016
        • Sounds of Cine­ma | 23.4.2016
        • Rus­si­sche Nacht | 04.06.2016
        • Rock-Sym­­­pho­­ny-Som­­mer 2016
          • Rock Sym­pho­ny Night | 22.7.2016 | Hoch­first­schan­ze Titisee-Neustadt
          • Rock-Sym­pho­ny-Night | 10.8.2016 | Frei­licht­büh­ne Ötigheim
      • Spiel­zeit 14 | 15
        • Novem­ber­kon­zert 2014
        • Rockin‘ Xmas 2014
        • Neu­jahrs­kon­zert 2015
        • Sounds of Cine­ma 2015
        • A Sea Sym­pho­ny 2015
  • TICKETS
    • Gut­schein verschenken
  • NEWS
  • PRES­SE
    • Pres­se­spie­gel
    • Besu­cher­stim­men
    • Pres­se­down­loads
      • Archiv
  • VIDE­OS
  • ÜBER ORSO
    • Wie alles begann
    • Rock Sym­pho­ny Orchestra
    • ORSO­phil­har­mo­nic
    • Solis­ten
    • Wolf­gang Roese
    • Spen­den
  • PART­NER
    • Mit­ma­chen!
    • För­der­mit­glie­der
      • För­der­mit­glied werden
  • KON­TAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section

MOMA2

Mozarts Requi­em im Dia­log mit
Mahlers Sym­pho­nie Nr. 2 in c‑moll
“Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie”

Chor & Orches­ter des ORSOphilharmonic

Musi­ka­li­sche Lei­tung: Wolf­gang Roese

Phil­har­mo­nie Berlin

Zu Beginn der Jubi­lä­ums­spiel­zei­ten gibt es eine Wie­der­auf­nah­me der beein­dru­cken­den Ver­schrän­kung von Mozarts Requi­em mit der Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie von Gus­tav Mahler. Gro­ßer Chor und Orches­ter des ORSO­phil­har­mo­nic kon­zer­tie­ren gemein­sam mit sechs Solis­ten im April 2019 in der Phil­har­mo­nie Berlin.

InfosPro­grammSolis­tenFotosVide­osHör­pro­ben
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Wei­ter

ORT & ZEIT

Phil­har­mo­nie Berlin
Don­ners­tag, 18. April 2019 – 20 Uhr

Pro­gramm

Wolf­gang Ama­de­us Mozart

Requi­em d‑moll, KV 626

Gus­tav Mahler

2. Sym­pho­nie, c‑moll, “Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie”

Ver­schränk­te Auf­füh­rung bei­der Wer­ke. Die Sät­ze wer­den im Wech­sel aufgeführt.

Trans­hu­ma­nis­mus

Trans­hu­ma­nis­mus (zusam­men­ge­setzt aus latei­nisch trans ‚jen­seits, über, hin­aus’ und huma­nus ‚mensch­lich’) ist eine phi­lo­so­phi­sche Denk­rich­tung, die die Gren­zen mensch­li­cher Mög­lich­kei­ten, sei es intel­lek­tu­ell, phy­sisch oder psy­chisch, durch den Ein­satz tech­no­lo­gi­scher Ver­fah­ren erwei­tern will.

Quel­le: Wiki­pe­dia

„Mit Flü­geln, die ich mir errun­gen, wer­de ich entschweben!“

So lau­tet eine der betö­ren­den Chor­phra­sen im Fina­le der
2. Sym­pho­nie in C‑moll von Gus­tav Mahler, bes­ser bekannt als „Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie“. Wel­che Gestalt, Art oder Beschaf­fen­heit wer­den die­se Flü­gel in der Zukunft haben? 

Bereits 2011 ver­schränk­te Wolf­gang Roese die­se zwei Meis­ter­wer­ke zu einer beein­dru­cken­den Col­la­ge. Mozarts Toten­mes­se durch­dringt die Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie Mahlers,indem die ein­zel­nen Sät­ze bei­der Wer­ke im Wech­sel auf­ge­führt werden.

Pro­vo­ka­ti­on oder Geniestreich?

Jeden­falls ein auf­re­gen­des Kon­zert­er­leb­nis für gro­ßen gemisch­ten Chor und gro­ßes Sym­pho­nie­or­ches­ter. Anläss­lich „25 Jah­re ORSO“ folgt das ORSO­phil­har­mo­nic dem Wunsch der Klas­sik­fans, end­lich die­se mit­rei­ßen­de Ver­schrän­kung zu wiederholen.

Die­se don­nern­de Zei­le im Schluß­chor der Auf­er­ste­hungs­sym­pho­nie nimmt Roese zum Anlass, sie in den Kon­text des Trans­hu­ma­nis­mus zu stellen.Von der christ­lich-abend­län­di­schen Vor­stel­lung von „Auf­er­ste­hung“ los­ge­löst lädt er zu einem futu­ris­ti­schen Gedan­ken­spiel ein:

Wie ver­än­dert sich unse­re Auf­fas­sung von Leben und Tod im digi­ta­len Zeit­al­ter? Wie wär‘s mit einer „Auf­er­ste­hung“ per Cryo­tech­no­lo­gie? Oder wird statt des Ein­frie­rens unse­rer Kör­per ein digi­ta­les Back­up uns „unsterb­lich“ machen? Zumin­dest eine dras­ti­sche Lebens­ver­län­ge­rung dank neu­es­ter Gen­tech­no­lo­gie wie CRISPR/​Cas9 rückt in unse­re gedank­li­che Nähe.

Wolf­gang Ama­de­us Mozart und Gus­tav Mahler konn­ten sicher nicht ahnen, über wel­che „Flü­gel“ die Mensch­heit in fer­ner Zukunft ver­fü­gen wür­de bzw. dies bereits tut. Wohin die­se aber ent­schwebt, bleibt abzu­war­ten. 

“Oh Tod, du Allbezwinger!
Nun bist du bezwungen!”

(Text­zi­ta­te aus dem Schluss­chor Auferstehungssymphonie)

Lese­emp­feh­lun­gen

Bei unse­ren Recher­chen in der ORSO­redak­ti­on sto­ßen wir immer wie­der auf wun­der­ba­re Ent­de­ckun­gen die wir Ihnen nicht vor­ent­hal­ten wollen:

  • Münch­ner Phil­har­mo­ni­ker / Valery Ger­giev | Pro­gramm­heft zu Antritts­kon­zert (Mahler 2)
  • „Gott ist tot!“ – und Nietz­sche unsterblich
    Bei­trag in der Rubrik “Phi­lo­so­phie” des Deutschlandfunks
  • Werk­ein­füh­rung Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­ker / Andris Nel­sons zu Mahler 2
    (Quel­le: www.digitalconcerthall.com)
  • Eine wei­te­re Mozart-Mahler-Gegen­über­stel­lung (Gustavo Duda­mel / Ber­li­ner Philharmnoniker)
  • Werk­ein­füh­rung / Künst­ler­bio­gra­phie / Pro­gramm mit Ratt­le / Ber­li­ner Philharmoniker
    (Quel­le: www.digitalconcerthall.com)
  • Fort­set­zung folgt…

Wei­ter­füh­ren­de Links

Zu den Komponisten

Wolf­gang Ama­de­us Mozart (Wiki­pe­dia)

Gus­tav Mahler (Wiki­pe­dia)

Zu den Werken

Requi­em in d‑moll (Wiki­pe­dia)

Sym­pho­nie Nr. 2 in c‑moll (Wiki­pe­dia)

Mozart Requi­em

  • Sopran – Susan­ne Müller
  • Alt – Josy Santos
  • Tenor – Sem­jon Bulinsky
  • Bass­ba­ri­ton – Manos Kia

Mahler 2. Symphonie

  • Sopran – Fen­na Ograjensek
  • Alt – Anja Jung

Anja Jung

Fen­na Ograjensek

Josy San­tos

Manos Kia

Sem­jon Bulinsky

Foto Kasen­ba­cher Schramberg

Susan­ne Müller

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Wei­ter
123456789

ORSO­phil­har­mo­nic @ Phil­har­mo­nie Ber­lin – Clip aus Livemitschnitt:

Sie haben die­ses Kon­zert besucht? Gei­gen Sie uns Ihre Meinung!
© Copyright: ORSO - Orchestra & Choral Society Freiburg e. V.
  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • ORSO in Ihrer Stadt
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Symbolleiste für Barrierefreiheit

  • Powered with favoriteLove by Codenroll
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}