Susanne Müller

Vita

Susanne Müller begann ihre professionelle Gesangsausbildung an der Universität der Künste in Berlin. Meisterkurse bei Elisabeth Glauser, Isolde Siebert, Sibylla Rubens und Markus Kreul runden ihre Ausbildung ab. Die Sopranistin wird sängerisch von Sabine Seidel und mit Abschluss der „School of Excellence“ an der Musik-Akademie Basel von Margreet Honig betreut.
Zudem absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin und Stimmtherapeutin.
Die Sopranistin ist Mitglied der Gaechinger Cantorey Stuttgart unter Leitung von Hans-Christoph Rademann und der Kammeroper Reutlingen unter Leitung von Winni Victor. Zuletzt war sie dort in München, Stuttgart und Nürnberg engagiert.
Als Lied- und Konzertsängerin ist die Sopranistin vor allem im süddeutschen Raum unterwegs, zuletzt im Rahmen des Benefizkonzertes der Süddeutschen Zeitung in Dachau, mit dem Mozart-Requiem im Münstertal, mit der Sopranpartie des „Paulus“ von Mendelssohn im Konzerthaus Freiburg oder des „Weihnachtsoratorium“ von Bach in Emmendingen. Liederabende zeugen von ihrer besonderen Aufmerksamkeit für Liedgestaltung und Kammermusik.
Mit ORSOphilharmonic war sie bereits als Solistin im Konzerthaus Freiburg zu erleben. Die Rock-Symphony-Nights bereichert sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme – nicht zuletzt der außergewöhnlichen Höhe wegen. Unvergessen ist ihr Auftritt mit Bernsteins Arie „Glitter and Be Gay“ in Ötigheim, Freiburg 2014 und Berlin.
Die Sopranistin leitet die Stimmbildung bei mehreren Chören in Freiburg und Umgebung und ist als Gesanglehrerin und Logopädin tätig.

Zu Gast bei ORSO

  • 6. Januar 2020

    Rock-Symphony-Night, Philharmonie Berlin

  • 22. Dezember 2019

    Rockin’Xmas, Konzerthaus Freiburg

  • 7. Dezember 2019

    Rockin’Xmas, Schwarzwaldhalle Karlsruhe

  • 19. Mai 2019

    25 Jahre ORSO – Rock-Symphony-Night, Konzerthaus Freiburg

  • 10. März | 20. & 21. September 2019

    Liederabend „Nachtberauscht“

  • 18. April 2019

    MoMa2 – Mozarts Requiem im Dialog mit Mahlers 2. Sinfonie

  • 13. Januar 2019

    ‚Hooray for Hollywood‘
    Filmmusikgala, Freiburg

  • 03. Januar 2019

    ‚Hooray for Hollywood‘
    Filmmusikgala, Berlin

  • 25. November 2018

    Klassik-Highlight: Mozart Requiem und Mahlers 2. Symphonie in der Verschränkung

  • 03. Januar 2018

    Rock-Symphony-Night, Philharmonie Berlin

  • 22. Dezember 2017

    Rock-Symph0ny-Night, Konzerthaus Freiburg

  • 16. August 2017

    Rock-Symphony-Night, Freilichtbühne Ötigheim

  • 22. Dezember 2016

    Rockin’Xmas, Konzerthaus Freiburg

  • 15. Oktober 2016

    ORSOsoloists – Kammermusikalische Eröffnung der neuen Spielzeit mit einer Soirée der ORSOsoloists

  • 10. August 2016

    Rock Symphony Night – Gastspiel auf der Freilichtbühne Ötigheim

  • 22. Juli 2016

    Rock Symphony Night – Gastspiel im Rahmen des Festival 2016 auf der Hochfirstschanze

  • 3. Oktober 2015

    Rock-Symphony-Night – philharmonisches Orchester mit Chor und Band

  • 20. Dezember 2014

    Rockin`Xmas – Rock-Symphony-Night in weihnachtlichem Gewand: Großes Sinfonieorchester, Chor & Band in der RothausArena, Freiburg

  • 1. November 2014

    ORSOphilharmonic Novemberkonzert -Von letzten Dingen, Konzerthaus Freiburg

  • 26. August 2014

    Rock-Symphony-Night – Gastspiel auf der Freilichtbühne Ötigheim

  • 21. Dezember 2013

    Rockin`Xmas – Rock-Symphony-Night in weihnachtlichem Gewand: Großes Sinfonieorchester, Chor & Band in der RothausArena, Freiburg

  • 21. August 2013

    Rock-Symphony-Night – Gastspiel auf der Freilichtbühne Ötigheim

  • 5. Mai 2013

    Rock-Symphony-Night – ORSO live @Friedrichstadtpalast, Berlin

  • 22. Dezember 2012

    Rockin`Xmas – Rock-Symphony-Night in weihnachtlichem Gewand: Großes Sinfonieorchester, Chor & Band in der RothausArena, Freiburg

  • 1.November 2011

    ORSOphilharmonic – Von letzten Dingen (Mozart | Mahler), Konzerthaus Freiburg