Susanne Müller
Vita
Susanne Müller begann ihre professionelle Gesangsausbildung an der Universität der Künste in Berlin. Meisterkurse bei Elisabeth Glauser, Isolde Siebert, Sibylla Rubens und Markus Kreul runden ihre Ausbildung ab. Die Sopranistin wird sängerisch von Sabine Seidel und mit Abschluss der „School of Excellence“ an der Musik-Akademie Basel von Margreet Honig betreut.
Zudem absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin und Stimmtherapeutin.
Die Sopranistin ist Mitglied der Gaechinger Cantorey Stuttgart unter Leitung von Hans-Christoph Rademann und der Kammeroper Reutlingen unter Leitung von Winni Victor. Zuletzt war sie dort in München, Stuttgart und Nürnberg engagiert.
Als Lied- und Konzertsängerin ist die Sopranistin vor allem im süddeutschen Raum unterwegs, zuletzt im Rahmen des Benefizkonzertes der Süddeutschen Zeitung in Dachau, mit dem Mozart-Requiem im Münstertal, mit der Sopranpartie des „Paulus“ von Mendelssohn im Konzerthaus Freiburg oder des „Weihnachtsoratorium“ von Bach in Emmendingen. Liederabende zeugen von ihrer besonderen Aufmerksamkeit für Liedgestaltung und Kammermusik.
Mit ORSOphilharmonic war sie bereits als Solistin im Konzerthaus Freiburg zu erleben. Die Rock-Symphony-Nights bereichert sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme – nicht zuletzt der außergewöhnlichen Höhe wegen. Unvergessen ist ihr Auftritt mit Bernsteins Arie „Glitter and Be Gay“ in Ötigheim, Freiburg 2014 und Berlin.
Die Sopranistin leitet die Stimmbildung bei mehreren Chören in Freiburg und Umgebung und ist als Gesanglehrerin und Logopädin tätig.