Neustart 21 – Wie Sie ORSO dabei unterstützen können

Den unten stehenden Text schrieb Wolfgang Roese vor gut einem Jahr im Dezember 2020 – und noch immer konnten wir keine Konzerte spielen und mussten wieder verlegen. Mit einem so großen Ensemble ist es in diesen Zeiten schwer, eine Bühne zu betreten, alleine die Proben sind eine logistische Herausforderung. Da müssen Schnelltests durchgeführt und Impfausweise gecheckt werden, Abstände eingehalten und gelüftet werden. Und trotz alledem ist man nicht zu 100% auf der sicheren Seite – ein Superspreadingevent durch ORSO wollen wir alle nicht riskieren.

Wir planen nun mit Frühjahr 2022 und hoffen, Sie sind auch dann beim Neustart dabei!

Als freie Kulturinstitution ohne staatliche Förderung war ORSO noch nie dauerhaft in einer finanziell „komfortablen“ Situation. In nahezu allen der 25 Jahre mussten wir, auch ohne daß ein Virus uns „lahmlegt“, immer um das Überleben unseres Klangkörpers kämpfen, und das oft über unsere Kräfte hinaus. Würde es die Corona-Hilfen des Bundes und der Länder nicht geben, müsste ORSO im neuen Jahr Insolvenz anmelden. Mit diesen erstmaligen Staatshilfen in der ORSOgeschichte und den vereinten Kräften und Spenden aus den eigenen Reihen des Chores und Orchesters, konnten wir ORSO über dieses dunkle Jahr retten. ORSO ist noch da. Wir konnten die Geschäftsstellen in Freiburg und Berlin behalten, auch wenn unser Team dabei traurigerweise schrumpfen musste. Dennoch haben wir irgendwie überlebt und streben nun neue Konzertprojekte in 2021 an.

Es gilt entfallene Konzerttermine nachzuholen, gleichzeitig liegen bereits neue Programmeauf dem Tisch und so gibt es  insgesamt viele neue Pläne für die Zukunft nach Corona. Um die nächste Konzertsaison (vermutlich ab etwa Frühsommer, spätestens Herbst 2021) anschieben zu können, sind wir dringend auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Es liegt in der Natur der Sache, daß Konzertkarten allein nie Konzerte, wie ORSO sie auf die Beine stellt, vollständig finanzieren können. 2020 war in dieser Hinsicht zwar entspannt, weil es (nach der Rock-Symphony-Night in Berlin vom 6. Januar) schlicht keine weiteren Konzerte mehr gab, aber die Fixkosten für Geschäftsstelle und Personal mussten weiterlaufen. Da Mitarbeiter*innen wie künstlerische Leitung größtenteils auf Lohn und Honorare verzichtet haben, konnte ORSO das Jahr überleben und die gedrosselten, notwendigsten Fixkosten mit Corona-Hilfen überbrückt werden. Die kleinen Rücklagen, die ORSO noch hatte, sind nun aber aufgebraucht und auch die Mitgliedsbeiträge der Vereine Freiburg und Berlin können das neue Jahr allein nicht finanzieren.

Daher rufen wir mutigen Herzens dazu auf: Unterstützen Sie uns!

Wir wollen Sie aufs Neue mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen begeistern. Unsere Spielstätten in Freiburg (Konzerthaus), Stuttgart (Liederhalle) und Berlin (Philharmonie) sind bereits seit Jahren reserviert, müssen aber wie in der Branche üblich, bereits Monate  im Voraus bezahlt sein, Verträge dazu werden Jahre im Voraus abgeschlossen und können auch nicht ohne Weiteres kostenlos storniert werden. Monate der Vorbereitung in den Chören und Symphonieorchester sind notwendig und es muss einiges an Logistik und Werbemaßnahmen gestemmt werden. Jedes Konzert hat abhängig von Location, Programm, etc. ein Volumen von 50.000-100.000€. Gut die Hälfte muss vorfinanziert werden, selbst wenn noch kein einziges Konzertticket verkauft ist.

Wir würden uns daher freuen, wenn möglichst viele Menschen uns beim Neustart unter die Arme greifen könnten! Wir werden uns mit allergrößter Leidenschaft in die nächsten Klangwellen werfen und uns mit großartigen Konzerterlebnissen dafür revanchieren!
Selbstverständlich sind ORSO Freiburg und ORSO Berlin als eingetragene Vereine als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns können daher steuerlich geltend gemacht werden. Eine Spendenbescheinigung stellen die ORSOnauten ab 200€ Spendenbetrag gerne aus. Doch ist keine Spende zu klein und das Finanzamt verlangt daher nur den Nachweis bspw. per Kontoauszug bei Beträgen unter 200€.

Wir danken von ganzem Herzen allen Konzertgängern, den treuen Fans, Fördermitgliedern, Unterstützern, den Mitwirkenden in Chor und Orchester, Freunden und Bekannten für die teils schon jahrelange Treue und Engagement!

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für stille, aber sichere Weihnachten und ein gesundes neues Jahr,

im Namen aller Vorstandsmitglieder Freiburg und Berlin, 

Ihr Wolfgang Roese

Gründer und Künstlerischer Leiter

Kontoverbindungen

ORSO – Orchestra & Choral Society
Freiburg e. V.

IBAN:
DE27 6809 0000 0017 7875 00

BIC:
GENODE61FR1 (Volksbank Freiburg)

ORSO – Orchestra & Choral Society
Berlin e. V.

IBAN:
DE39 1005 0000 0190 4490 55

BIC:
BELADEBE (Berliner Sparkasse)

Vollständige Kontaktdaten hier…

Es gehen seit 20.12. bereits zahlreiche Spenden ein.
Ein „Spendenticker“ ist bereits in Arbeit und erscheint hier noch in den nächsten Tagen.

Vielen herzlichen Dank für Ihre große Hilfsbereitschaft!!