Während in Sankt Petersburg die Weißen Nächte zelebriert werden, begehen Chor & Orchester des ORSOphilharmonic das große Saisonfinale im Konzerthaus Freiburg. Große russische Komponisten des 19. & 20. Jahrhunderts stehen auf dem Programm:

Tchaikowsky – „Romeo und Julia“ (Fantasie Ouvertüre)

Schostakowtisch – 1. Sinfonie in f-moll, Op. 10

Borodin – „Polowetzer Tänze“ (aus „Fürst Igor“)

Mussorgsky – „Bilder einer Ausstellung“ (Neufassung)

Als Solisten für die Neufassung der „Bilder einer Ausstellung“ konnte Wolfgang Roese das Klavierduo Alexander und Ekaterina Kolodochka gewinnen. Das bekannte Bruder-Schwester-Klavier-Duo Europas feiert national und international Erfolge. „Sensible Hände“, „perfektes Klangerlebnis“ und „traumhaft sichere Dialoge“ urteilt die Presse. Das Repertoire der Klaviervirtuosen ist enorm: von klassischen Doppelkonzerten über Chorwerke bis zu Original-Filmmusiken („Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ und „Metropolis“). Publikumsmagnete sind ihre CLASSIC meets JAZZ-Konzerte. Begleitet von zwei Perkussionisten interpretierten Alexander und Ekaterina Kolodochka Bernsteins „West Side Story“ und Gershwins „Rhapsody in blue“ neu. Mit ihrer Bühnenpräsenz ziehen sie die Zuhörer in den Bann und eröffnen gerade auch jüngeren Menschen neue musikalische Welten.

Erleben Sie Alexander und Ekaterina Kolodochka an zwei Flügeln mit ORSOphilharmonic im Konzerthaus Freiburg!

 

Beeindruckende Akrobatik, brilliante Tanzchoreographien und dazu wunderbare Filmmusik: ORSO und MATRIX kehren mit ihrem legendären Format „Sounds of Cinema“ zurück ins Konzerthaus Freiburg. Lassen Sie sich sowohl akustisch als auch optisch beeindrucken! Auf dem Programm stehen berühmte Filmmusiken aus großen Kinohits und verfilmten Musicals: Hören Sie musikalische Ausschnitte aus dem Monumentalfilm „Gladiator“, dem action-geladenen Blockbuster „Batman“, den unvergesslichen Melodien von John Williams wie „Star Wars“ oder „Jurassic Park“ oder den zeitlosen Musicals „Chicago“ und „West Side Story“. Chor und symphonisches Orchester des ORSOphilharmonic unter der Leitung von Wolfgang Roese präsentieren diese und weitere filmmusikalische Höhepunkte. Kunstturner, Akrobaten und TänzerInnen des mehrfach und auf höchstem Niveau preisgekrönten Showteams MATRIX des TV Herdern sorgen für das spektakuläre Bühnengeschehen. Choreografin Christina Plötze hat eine atemberaubende Bühnenshow mit hochkarätigen Tanz- und Akrobatikeinlagen zusammengestellt. Dieses Jahr neu dabei: die Akrobaten des Artistic Showteam der KTG Heidelberg unter Leitung von Manfred Jäger. Nach dem Motto „Modern, attraktiv und sexy!“ bereichern die gestählten Bundesligisten die diesjährige Show.

Mit großem Erfolg fand am 12. März 2016 die Premiere von Wolfgang Roeses Rock Symphony auf dem Südamerikanischen Kontinent statt. Mit frenetischem Jubel, Freudentränen und Standing Ovations feierte das Publikum Orchester, Solisten und Band. Mit Begeisterung waren die Solisten Angelika Kirchschlager, Rafael Fingerlos, Mennana Ennaoui und Alex Melcher dabei, das Orquestra Sinfônica de Minas Gerais und die ORSOband hatten schon bei den Proben in Belo Horizonte zueinander gefunden und Wolfgang Roese dirigierte gewohnt temperamentvoll und gewann die Herzen der Zuschauer.

Eine Bildergalerie finden Sie hier:

Am 12. März wird Wolfgang Roese das Abschlusskonzert des 5. Musikfestival des Mozarteum Brasil in Trancoso dirigieren. Bereits seit einer Woche laufen die Proben für Rock Symphony in Belo Horizonte/ Brasilien mit dem Orquestra Sinfônica de Minas Gerais, mit der ORSOband und den Solisten Angelika Kirchschlager, Rafael Fingerlos, Mennana Ennaoui und Alex Melcher. In Kürze reisen die Musiker weiter nach Trancoso, wo bereits am Samstag, 5. März, das Eröffnungskonzert des Festival stattfindet.

Begrüßen Sie mit den ORSOphilharmonikern das Neue Jahr! Am 17. Januar findet im Konzerthaus Freiburg das Neujahrskonzert unter dem Titel „Amerikana“ statt. Bekannte Titel von den Nordamerikanern Gershwin und Bernstein erklingen ebenso, wie Werke aus Latein- und Südamerika von Vila-Lobos, Barroso, Márquez oder Piazzolla. Unsere junge Solistin Josy Santos freut sich schon auf ihr Freiburger Debut, Chor und Orchester sind eifrig bei der Probearbeit.

Haben Sie Lust, mit ORSO zu feiern? Dann kommen Sie zu unserer After-Show-Party! Für 10 € erhalten Sie ein VIP-Ticket, mit dem Sie Zugang zur After-Show-Party im Harmoniegewölbekeller und eine Flatrate für Bier&Sekt haben.

VIP-Tickets können Sie über das ORSObüro, Schwarzwaldstraße 9, 79117 Freiburg (0761-7073200) vorbestellen oder während des Konzert am Infostand kaufen.

Unvergessliche Konzerterlebnisse verschenken

Vielleicht gehören Sie ja auch zu denjenigen, die kurz vor Heiligabend nahezu in Panik ausbrechen?

Falls Sie noch kurzfristig auf der Suche nach einer Geschenkidee sind, helfen wir gerne aus:

Mit dem ORSO-Online-Gutschein ist das jederzeit und flexibel möglich. Sie können online bestellen und erhalten einen nach Ihren Angaben individuell gestalteten Gutschein im DIN A4 Format als PDF per Mail. Diesen können Sie nach Belieben per Mail zustellen lassen oder zuhause ausdrucken. Hier erfahren Sie mehr dazu…

Mit Begeisterungsstürmen und Standing Ovations feierte das Freiburger Publikum die Rückkehr der ORSO-Rocksinfoniker ins Konzerthaus Freiburg. Über 1.500 Besucher im Saal und 200 Musiker auf der Bühne ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass es richtig war, die Rock-Symphony-Night wieder im Konzerthaus zu zelebrieren. Klanggewaltige Solisten wie Brenda Boykin, Brigitte Oelke, DMJ oder neu im ORSOcast Mennana Ennaoui verliehen Orchester & Chor ein weiteres Glanzlicht. Nicht zu vergessen die Begeisterungsstürme bei Susanne Müllers Performance der Arie „Glitter and be Gay“ (Leonard Bernstein, Candide) oder Gunnar Schierreichs „Caruso“. Durch das Programm führten witzig und charmant Nini Stadlmann und Tom van Hasselt  – „Die Stammzellformation“.

Doch nach dem Konzert ist vor dem Konzert und so sind die ORSOnauten bereits mit allen Kräften mit den Vorbereitungen für das Novemberkonzert „Verdi -Messa da Requiem“ beschäftigt. Wir freuen uns, Ihnen hochkarätige Solisten wie Yvonne Frazier, Anja Jung, Gunnar Schierreich und Duccio Dal Monte präsentieren zu können.

Sichern Sie sich Ihre Tickets bei reservix.de, allen bekannten Vorverkaufsstellen oder direkt bei unserer Tickethotline 0761-70 73 200 (Mo-Fr, 10-18 Uhr). Oder kommen Sie doch einfach bei uns in der Geschäftsstelle vorbei: Schwarzwaldstr. 9, direkt hinter der Schwabentorbrücke. Wir freuen uns auf Sie :)

Auf Hochtouren laufen die letzten Vorbereitungen für die Saisoneröffnung am Samstag, 3.10. mit Rock-Symphony-Night im Konzerthaus Freiburg. Bereits 1.400 Tickets sind verkauft, sichern Sie sich schnell die letzten Plätze!

Auf Einladung von ORSO gibt die Stammzellformation, Nini Stadlmann und Tom van Hasselt, aus Berlin am Sonntag, den 4. Oktober ein Gastspiel. Mit ihrem satirischen Musical „Alma und das Genie“ sind sie nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis. Mehr dazu lesen Sie hier.

Der Vorverkauf für das Novemberkonzert hat bereits begonnen, so wie für alle weiteren Konzerte der Saison. Sichern Sie sich auch hier Ihre Tickets und buchen Sie die besten Plätze. Die ORSOnauten sind an der Ticket-Hotline Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie da (probebedingte Änderungen vorbehalten), Telefon 0761-7073 200.

Nur noch wenige Tage bis zur Neuauflage der Rock-Symphony-Night im Konzerthaus Freiburg am 3. Oktober. Auf Hochdruck laufen die Vorbereitungen, der letzte Schliff an neuen Stücken, neue Choreographien für den Chor, jede Menge Orga-Kram und am kommenden Wochenende proben Chor, Orchester & Solisten erstmals gemeinsam.

Sie sind noch nicht sicher, ob das Programm etwas für Sie ist? Dann kommen Sie doch bei der Öffentlichen Probe am Sonntag, 27. September ab 14.30 Uhr vorbei! Aula der Freien Waldorfschule Freiburg-St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg.

 

Die Sommerpause ist vorüber und ORSO startet mit Volldampf in die neue Saison. Wir sind wieder jeden Tag von 10 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle in der Schwarzwaldstr. 9 in Freiburg zu erreichen (Tickethotline 0761-70 73 200).

Gleich drei neue Praktikanten werden uns in der nächsten Zeit bei unserer Arbeit unterstützen: Clarissa Groth, Niklas Schächner und Fabian Zerhau.

Der Ticketverkauf für die Rock-Symphony-Night läuft auf Hochtouren, über 800 Tickets sind bereits weg. Sichern Sie sich schnell die besten Plätze!