Mit dem Winter kehrt sie nach über zehn Jahren zurück:

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Nach Freiburg und Stuttgart kommt sie nun noch nach Berlin!

Das Märchen “Die Schneekönigin” (nach H. C. Andersen) wurde bereits 2005 von Wolfgang Roese vertont und danach mehrfach überarbeitet. Die neoromantische Musik erinnert an Filmmusik und sorgt für emotionale Wohlfühlmomente, wenn der Film durch die Erzählerin im Kopf der Zuhörer entsteht. Unvergessen sind die Standing Ovations nach den Premieren in Freiburg 2008 und Berlin 2012.

Nun letztmalig in Berlin zu erleben am kommenden Montag, 16. Januar um 20 Uhr in der Philharmonie.

Bevor wir ORSOnauten im Februar eine kreative Schaffenspause einlegen, bieten wir Ihnen Tickets in einer Early-Bird-Aktion mit 20% auf den regulären (Normal-) Preis an. Bestellen Sie Ihre Karten telefonisch bei unserer ORSO-Tickethotline (0800 7735 735), bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet https://orso.reservix.de.
Die Aktion geht vom 17. bis 31. Januar 2023

Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Reaktionen, auf unsere Bitte um Ihre Meinung zu den anstehenden Konzerten vom August. Wir sind freudig überrascht über die vielen Rückmeldungen und  haben uns sehr über Ihre ermutigenden und persönlichen Kommentare gefreut! Danke dafür!

Weniger erfreulich ist das Thema des heutigen Newsletters:

Wir sehen uns tatsächlich gezwungen, die kommenden drei Konzerte im Oktober in Berlin, Stuttgart und Freiburg auf den Frühsommer 2022 zu verschieben.

Die Gründe dafür im Wesentlichen:

Die Auswertung der Besucherbefragung zeigt, dass etwa zwei Drittel der Befragten uns entweder in gewohnter Größe und Qualität erleben möchten ODER gar keinen Konzertbesuch mehr in diesem Jahr planen.

Die gemieteten Konzertsäle machen die (fast) volle Auslastung wieder möglich. Dies hat jedoch zur Folge, daß die dringend benötigten Wirtschaftlichkeitshilfen des Bundes (“Sonderfonds Kultur”) nun nicht mehr greifen. Als gemeinnütziger Verein sind wir jedoch dringend auf Unterstützung oder auf voll ausgelastete Häuser angewiesen, was unter derzeitigen Umständen nicht gewährleistet ist.

Das dynamische Infektionsgeschehen sorgt ebenfalls für dynamische Verordnungen, was Abstandsregelungen für Akteure auf der Bühne angeht. Wir können zum heutigen Zeitpunkt nicht genau sagen, ob und welche Abstände Mitte Oktober eingehalten werden müssen und was exakt die 2G/ 3G-Regeln für unsere Produktionen bedeuten. Dies macht die Planung von Besetzung von mehreren Hundert Mitwirkenden in Chor und Orchester nahezu unmöglich.

Wir haben uns alle wirklich sehr darauf gefreut, im Oktober wieder für Sie auf der Bühne zu stehen und die Probenarbeit – wenn auch noch teilweise pandemiebedingt eingeschränkt – ist von großer Leidenschaft und Enthusiasmus geprägt. Doch sind die komplexen gesundheitlichen,wirtschaftlichen und künstlerischen Aspekte zusammengenommen einfach zu ungewiss, um gefahrlos spannende und mitreißende Konzerte durchführen zu können.

Dies sind nun die neuen Termine: 

Liederhalle Stuttgart: 21. Mai 2022

Konzerthaus Freiburg: 22. Mai 2022

Philharmonie Berlin: 06. Juni 2022 (Pfingstmontag)

Sollten Sie an den neuen Terminen verhindert sein, wandeln wir Ihr Ticket gerne in eine Gutschrift um, die Sie für jedes beliebige andere ORSO-Konzert einlösen können. Eine Rückerstattung von Tickets ist ebenfalls möglich, auch wenn uns das sehr belasten würde. Bislang haben tatsächlich nur eine handvoll Besucher davon Gebrauch gemacht und wir danken Ihnen an dieser Stelle sehr, dass Sie uns die Treue halten und bislang so viel Geduld und Verständnis aufgebracht haben.

Wir werden für die kommenden Monate nochmals Überbrückungs-, bzw. Soforthilfen beantragen müssen. Gleichzeitig wollen wir auch Ihnen eine “musikalische Überbrückungshilfe” anbieten:

Unsere Chöre proben seit Juni wieder in Präsenz auf Hochtouren. Um die Zeit bis Mai zu überbrücken, planen wir kleinere, kostenfreie Werkstattkonzerte – ebenfalls im Oktober. Diese werden voraussichtlich direkt in unseren Probensälen stattfinden. Dort geben Ihnen Wolfgang Roese und seine Choristen – wenn auch ohne Orchester und in reduzierter Besetzung – schon mal einen kurzweiligen Vorgeschmack auf das, was Sie im Mai/Juni 2022 erwartet; quasi ein Zwischenstand und ein Blick hinter die Kulissen und die Kniffs und Tricks der spannenden Proben- und Körperarbeit im Chor. Über die genauen Details werden wir Sie in Kürze informieren.

Nicht betroffen von der Verschiebung der Oktober-Konzerte ist – zumindest zur Zeit – das Projekt “Die Schneekönigin” mit den Konzerten im Dezember in Freiburg und Berlin.

Im Namen aller ORSOianer und ORSOnauten wünschen wir Ihnen dennoch einen wundervollen Herbst und uns allen eine höhere Impfquote!

Inzwischen ist es klar, dass wir frühestens im Dezember diesen Jahres wieder auf der Bühne stehen werden. Dank der Kooperationsfreudigkeit der Veranstaltungshäuser konnten wir für alle Konzerte Ersatztermine finden. Das freut uns sehr! Um die lange Pause zu überbrücken hat sich unser künstlerischer Leiter Wolfgang Roese etwas ausgedacht:

Eine Stunde Videotalk mit unserem künstlerischen Leiter Wolfgang Roese, live und in Farbe aus seinem Musiksaal und „Wohnzimmer“ der Berliner Geschäftsstelle.

Er gibt eine Einführung in das Thema Filmmusik zwischen Berlin und Hollywood der letzten 100 Jahre und plaudert munter aus dem Nähkästchen. Wie funktioniert eine Partitur generell? Was macht gute Filmmusik aus? Wie schaut Wolfgangs Arbeit konkret bei ORSO aus? Wie kommen die ORSOnauten durch die Corona-Zeit und was ist für die Zukunft geplant?

Eine gute Stunde wird Wolfgang nicht nur Musik vorstellen und mit Hörbeispielen überraschen, sondern regt die Teilnehmer zum Raten, Fragen, Lachen und Staunen an und wird humorvoll und anekdotenreich anhand von Filmmusikpartituren aus dem Orchester- und Chorleben hinter den Kulissen von ORSO berichten.

Je nach Kapazitäten werden auch ORSOianer aus Chor und Orchester mit an Bord sein und freuen sich auf einen lockeren Austausch im Anschluss an die Session. Seien Sie dabei!

DIENSTAG, 7. JULI 2020

Beginn ist 20 Uhr – Dauer ca. 1 Stunde + anschl. Fragerunde und Plausch bei einem Getränk Ihrer Wahl ;-)

Lesen Sie hier mehr!

💦👏  Damit das nicht so langweilig wird, haben wir ein paar Stücke aus unserem Rock-Symphony-Repertoire gestoppt und Ausschnitte von 20 – 30 Sekunden rausgesucht, die Sie beim Händewaschen singen können.

Die Zeiten sind herausfordernd und wir alle fühlen uns ein bisschen ausgebremst und ohnmächtig. Ein Grund mehr einfach mal die Musik aufzudrehen und aus voller Kehle mitzusingen: unter der Dusche, beim Händewaschen, beim Frühjahrsputz oder Kochen -wir lassen uns nicht unterkriegen.

Immerhin konnten wir die drei für das Frühjahr geplanten Konzerte in den Winter verschieben und hoffen sehr, dass diese Termine stattfinden können.
Was wir sonst so machen? Weitere Programme planen, neue Arrangements ausdenken und schreiben, neue Konzerttermine auschecken und festmachen, Archive aufräumen, Fortbildungen in Musiktheorie via Zoom … und und und :)

Wir freuen uns auf unsern virtuellen ORSOStammtisch und noch viel mehr, wenn wir uns alle wieder begegnen können 🍻📞🥂.

Aber am allermeisten freuen wir uns, wenn wir endlich wieder auf der Bühne stehen dürfen und mit Ihnen in schönen Melodien schwelgen oder so richtig abrocken können.

Die Zeiten sind schwer, die Konzertabsagen treffen uns hart, aber wir  sagen von Herzen DANKE! an unser fantastisches Publikum, das uns ohne mit der Wimper zu zucken die Treue hält. Staying Alive ist das Motto der Stunde!

Liebe Konzertbesucher,

wie alle anderen auch sind wir von Konzertabsagen, bzw. -verlegungen betroffen. Um Sie regelmässig auf dem Laufenden zu halten, haben wir eine Informationsseite für Sie geschaltet. Schauen Sie hin und wieder dort vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter hier...

Mit besten Grüßen und Wünschen für Ihre Gesundheit,

Ihre ORSOnauten